Filigrane Epidot Gruppe von der Knappenwand (6.0cm x 2.2cm)
Beschreibung
Eine erstklassige Epidotgruppe von der berühmten Knappenwand aus dem Untersulzbachtal.
Die Stufe besteht aus unzähligen, filigranen Epidotkristallen die zu einer interessanten Gruppe zusammengewachsen sind.
Die einzelnen Kristalle sind in einer „V“- Formation verwachsen und reihen sich wie eine Art Treppe aneinander mit einer leichten Drehung wie bei einem Gwindel nach oben folgend auf.
Der längste Epidot Kristalle besitzt eine Länge von knapp 2.5 cm und ist auch gleichzeitig der Blickpunkt der Gruppe.
Alle Epidot Kristalle strahlen eine dunkelgrüne bis bräunliche Färbung aus und sind zum Teil komplett lichtdurchlässig.
Auch der intensive Glanz der einzelnen Kristallflächen ist perfekt.
Die Stufe wurde auf einen hochwertigen Acrylglas Sockel mit Heißkleber befestigt.
Größe: 6.0 cm x 2.2 cm x 2.0 cm
Fundort: Knappenwand, Untersulzbachtal, Hohe Tauern, Österreich
For our international customers:
A first-class Epidote group from the famous „Knappenwand“ area located in the Untersulzbach valley..
The piece consists of countless, filigree Epidote crystals that have grown together to form an interesting group.
The individual crystals are merged in a “V” - formation and are lined up like a kind of staircase with a slight twist upwards like a „Gwindel“.
The longest Epidote crystals has a length of 2.5 cm and is also the focal point of the group.
All Epidote crystals radiate a dark green to brownish coloration and are partly completely translucent.
The intense shine of the individual crystal surfaces is also perfect.
The piece was fixed on a high-quality acrylic glass base with hot glue.